Das Ehepaar Heinz und Ulrike Stroh verspürte nach ihrer Pensionierung den Wunsch, die visionäre Idee eines Hauses für Meditation und Bibelgespräch Wirklichkeit werden zu lassen.

Beide hatten Theologie studiert und waren im Kontext von Spiritualität, Ökumene und Kirche weltweit tätig. Die Ideengeberin und unermüdliche Vordenkerin Ulrike und Heinz als Mensch der Kommunikation verwirklichten dieses Lebenswerk in einem stillen Seitental der Mur in Deutschfeistritz.

Am 19.08.2020 starb Ulrike Stroh im 81. Lebensjahr und am 05.07.2021 folgte ihr Heinz Stroh im 85. Lebensjahr nach.

Ulrike steht für den Teil der „Klause“, die Sehnsucht des Menschen nach einem Raum für sich selbst, für Meditation und für den Rückzug auf das innere Selbst, um dadurch ganz „gegenwärtig zu sein“. Heinz verkörperte das „Licht“ und die Fähigkeit zu einem achtsamen Umgang miteinander durch Studium und Aneignung von biblischen Texten.

Gemeinsam war es ihnen so möglich, die „Licht-Klause“ für viele Menschen als einen Ort der Begegnung mit sich selbst, anderen Menschen und der Frage nach dem inneren Halt im Leben zu etablieren – verwurzelt in christlicher Tradition und weltoffen für fragende und suchende Menschen. Es gilt Dank zu sagen für viele Gespräche und Begegnungen in der „Licht-Klause“.

Derzeit lädt die Licht-Klause ein zum „Verweilen“, „Innehalten“ und „Erinnern“ – bei einem Spaziergang über den Jonah-Weg hinauf zur Licht-Klause und einem Blick über den Etschergraben.

Bisherige Veranstaltungen werden weiter durchgeführt und an einer Weiterführung der Licht-Klause wird gearbeitet.

In Memoriam Ulrike Stroh

In Memoriam Heinz Stroh