Vorbereitungen zur Mitwirkung im
interkulturellen und interkonfessionellen Dialog für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung

Moritz Stroh

Mag
Moritz Stroh, unterrichtet Kommunikationspädagogik und Evangelische Religion an Wiener AHS und BMHS,
Lehrauftrag „Rhetorische Kommunikation“ an der Universität Wien

Eine Welt, die immer mehr zu Gewalt neigt, benötigt Orte der Begegnung auf Augenhöhe.
Begegnung der Religionen, Kulturen und Lebensgeschichten von Menschen, die miteinander vernetzt in Beziehung stehen.
Achtsame und respektvolle Kommunikation mit sich und anderen fördert das Verständnis für das Bekannte und das Unbekannte. Stille und Schweigen sind dazu innere Quellen, um wachsam etwas zur gemeinsamen Sache machen zu können im Bereich interreligiöser Begegnung und interkultureller Kommunikation.

Email: moritz.johannes.stroh@univie.ac.at

Der Begriff von Freiheit im Römerbrief

mit Moritz Stroh

Termin:
Samstag 25.3.2023
16:00 – 19:00 Uhr

 

Lebenserfahrungen von Freiheit in Lukas 24

mit Moritz Stroh

Termin:
Samstag 15.4.2023
16:00 – 19:00 Uhr

 

Freiheit und Verantwortung. Wie gehört das zusammen? –  Überlegungen zu Matthäus 28

mit Moritz Stroh

Termin:
Samstag 20.5.2023
16:00 – 19:00 Uhr

 

Musik und Freiheit: Fröhlich in den Sommer mit Paul Gerhardt: „Geh aus mein Herz und suche Freud….“

mit Moritz Stroh

Termin:
Samstag 17.6.2023
16:00 – 19:00 Uhr