PROGRAMMVORSCHAU LICHT-KLAUSE
Unser Winterprogramm kann coronabedingt nur ein Wunschprogramm sein, in welchem wir geplante Termine, Themen der Veranstaltungen und die jeweils dafür zuständigen Referentinnen vorstellen.
Damit wollen wir die Verbindung zur Licht-Klause und untereinander stärken und hoffen auch in diesem Jahr mit einigen Veranstaltungen beginnen zu können.
Wir wollen nach gewohnter Weise unsere Veranstaltungen ordnen.
Meditation, dienstags mit Anita Berger, Beginn: 18.30 Uhr:
14. und 28. März;
18. April; 2., 16. und 30. Mai;
13. und 27. Juni
Meditation, dienstags mit Rosa Schmelzer, Beginn: 18.30 Uhr
Neue Termine: 21. März;
11. und 25. April;
9. und 23. Mai; 6. Juni
März 2023
Samstag, 25.3., 16:00 – 19:00: Der Begriff von Freiheit im Römerbrief mit Mag. Moritz Stroh
April 2023:
Samstag: 15.4., 14:00 – 19:00: Mit Ruhe zu neuer Kraft mit Rosa Schmelzer
Samstag, 22.4., 16:00 – 19:00: Lebenserfahrungen von Freiheit in Lukas 24 mit Mag. Moritz Stroh
Freitag, 28.4.: 18:30: Klangabend mit Hildegard Sauseng
Mai 2023
Freitag, 5.5.: 18:30: Klangabend mit Hildegard Sauseng
Samstag, 20.5., 16:00 – 19:00: Freiheit und Verantwortung. Wie gehört das zusammen? – Überlegungen zu Matthäus 28 mit Mag. Moritz Stroh
Juni 2023:
Samstag, 10.6., 14:00 – 19:00: Mit Ruhe zu neuer Kraft mit Rosa Schmelzer
Samstag, 17.06., 16:00 – 19:00: Musik und Freiheit: Fröhlich in den Sommer mit Paul Gerhardt: „Geh aus mein Herz und suche Freud….“ mit Mag. Moritz Stroh
November 2022:
Samstag, 4.11., 14:00 – 17:00: 18.Jahreshauptversammlung des Vereins Licht-Klause
Dezember 2023:
Freitag 1.12., 18 Uhr und Samstag 2.12. , 17 Uhr: Tanzen im Advent mit Brigitte Hammer
Für Details klicken Sie bitte auf die gewünschte Veranstaltung.
Auskunft und Anmeldungen:
Monika Mauschitz
Kärntnerstraße 466
8700 Leoben
Tel.: 0664 9159790
Mail: Mo-maus@gmx.at
Corona-Infos für die Veranstaltungen:
Derzeit sind für Veranstaltungen in der Licht-Klause keine gesetzlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie zu beachten.
Wir empfehlen dennoch, entsprechende Vorsicht walten lassen und wenn möglich auf Abstände zu achten, entsprechend zu lüften und das Tragen einer Maske in Erwägung zu ziehen.
Die jeweils gesetzliche Fassung findet sich hier: https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/regionale-zusaetzliche-massnahmen/steiermark/
Rückfragen an Moritz Stroh oder Moni Mauschitz